WIR ZEIGEN HIER 5 FAKTEN WARUM UNSERE NATURSEIFE DIE BESSERE OPTION IST.
JEDER KAUF LEISTET EINEN BEITRAG ZUM TIERWOHL
Wir arbeiten mit einer Seifensiederei zusammen, welche ehrenamtlich einen Tierschutzverein betreibt. Der Hof gibt Lamas, Esel, Hunde, Katzen, Ponys, Schafe, Hängebauchschweine, Ziegen und vielen weiteren Tieren eine zweite Chance. Die Tiere stammen entweder aus Zoos, Massentierhaltungen oder wurden von Privatpersonen verstoßen.
Der Tierschutzverein RoWi Röthenbach e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, Natur und Tier bewusster zu erleben. Er finanziert sich unter Anderem mit Spenden, Tierpatenschaften und dem Verkauf der Seifen. Somit unterstützen Sie mit jedem Kauf dieses Projekt und leisten damit einen Beitrag zum Tierwohl.
CHEMISCHE SEIFEN TROCKNEN DIE HAUT AUS!
Konventionelle Seifen aus dem günstigen Segment sind schnell- und heißgesiedete Seifen oder einfache Gießseifen, die gar nicht gesiedet werden. Sie reinigen und schäumen zwar sehr gut, trocknen die Haut aber aus, da sie keinerlei Pflege mehr enthalten. Denn Großkonzerne produzieren lieber günstig und pflegende Öle sind teuer. Außerdem werden konventionelle Seifen in der Regel mit synthetischem Glyzerin hergestellt, welches aus Erdöl gewonnen wird und das ist in Verbindung mit anderen Chemikalien nicht pflegend.
Naturseifen werden hingegen aus hochwertigen pflanzlichen Ölen gesiedet. Unsere Seifen bestehen unter anderem aus Sheabutter, Olivenöl oder Kokosöl. Nach der Verseifung wirken Naturseifen genauso reinigend, aber ihre Pflegewirkung und die Fettsäuren bleiben erhalten. Somit wird die Haut gründlicher gereinigt und gleichzeitig mit Feuchtigkeit versorgt.
ÜBERFETTETE SEIFE: WAS IST DAS?
Die Überfettung ist der Fettanteil, welcher bei der Herstellung von Naturseifen nicht verseift wird. Er entscheidet darüber, wie pflegend eine Seife ist. Je höher der Wert, desto intensiver die Pflege.
Dieser „überfettende“ Effekt der Seife stellt den Hydrolipidfilm wieder her, indem er eine leichte Schutzschicht auf der Haut hinterlässt. So schützt er sie vor äußeren Einflüssen (Kalk, Bakterien usw.), blockiert die Wasserverdunstung und verhindert so ein Austrocknen. Duschbuttern und überfettete Seifen schützen vor Spannungsgefühlen der Haut und bewahren ihre Elastizität, indem sie sie tiefgreifend nähren und mit Feuchtigkeit versorgen – all das dank der nährenden, über- und rückfettenden Wirkstoffe, die diese Art von Seife reichlich enthält. Überfettete Seifen sind daher viel schonender für die Epidermis: Die Haut ist weich und geschützt. Darüber hinaus ist eine überfettete Seife für alle Hauttypen geeignet, selbst für die empfindlichsten.
UNSERE NATURSEIFEN KOMMEN GANZ OHNE BEDENKLICHE INHALTSSTOFFE AUS!
UNSERE SEIFEN SIND NATURNAH!
Naturseifen sind, wie der Name bereits sagt, ein natürliches Produkt. Sie bestehen aus natürlichen Inhaltsstoffen und sind damit zu 100% biologisch abbaubar. Im Gegensatz zu vielen industriell hergestellten Seifen enthalten Naturseifen keine synthetischen Chemikalien oder Mikroplastik, die das Grundwasser belasten.
Palmöl ist ein Hauptbestandteil bei der konventionellen Seifenherstellung. Es macht die Seifen hart und ist preiswert. Bei der Verarbeitung von Palmöl können zudem krebserregende Stoffe entstehen. Palmölplantagen setzen große Mengen CO2 in die Luft frei und bedrohen die Umwelt und Tierarten. Außerdem wird wegen der Palmölplantagen der Regenwald zerstört. Unsere Naturseifen sind deswegen Palmölfrei.
Seifenspender, Shampoos, Duschgels und selbst, die angeblich so nachhaltigen, Nachfüllpacks produzieren jährlich Unmengen an Plastikmüll. Plastikmüll, der an dieser Stelle völlig unnötig ist und den man mit umweltschonend verpackten Naturseifen gut und einfach einsparen kann.